Interesse an individueller WordPress Beratung? Schreib mir gern eine Nachricht https://nerdcafe.online/kontakt/

062 - Mein WordPress Umzugs-Service

Shownotes

Willkommen im nerdcafe. Dein Haus baust du ja auch nicht auf matschigem Grund, oder? Hosting ist nach wie vor, überraschenderweise, ein sehr unterschätztes Thema bei Websites und die Wahl des richtigen Hosting sollte gut überlegt und im Zweifel auch besprochen werden.

In dieser Episode stelle ich dir meinen WordPress Umzugs-Service vor. Damit helfe ich dir, falls du in der Vergangenheit für das falsche Hosting gesetzt hast oder wenn du mit deinem Hosting unzufrieden bist.

Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, Content Management Systeme und Web-Themen. Aber natürlich auch um Sicherheit, Backups und Social Media. Kurz gesagt: Um alles, was dich interessiert, wenn du mit deinem eigenen Webseite Projekt starten möchtest.

Neue reguläre Podcast Episoden erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr. Ab 2025 immer abwechselnd Johannes alleine oder mit verschiedenen Expert*innen.

Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe.

Weiterführende Links zur Episode: Das passende Hosting finden: https://johannesmairhofer.de/blog/das-beste-hosting-fuer-wordpress/ Der WordPress Umzugservice: https://johannesmairhofer.de/blog/umzugsservice-und-hosting-wechsel/

💌 Kontakt:

Zur nerdcafe Website https://nerdcafe.online

Fragen zu WordPress, Themenwünsche und Ideen? espresso@nerdcafe.online

Kontaktmöglichkeiten, Sponsoren & Rabatte, nerds & cafe Playlist https://nerdcafe.online/links/

Transkript anzeigen

00:00:00: Bis zu mit deinem Hosting unzufrieden oder möchtest einfach mal schauen, welche Hoster

00:00:05: denn besser zu dir passen könnte, dann ist diese Episode das Richtige für dich.

00:00:10: Ich stelle dir den WordPress Umzug Service einmal vor.

00:00:13: Moin aus Hamburg und herzlich willkommen im Nerdcafé Podcast, dem Podcast rund um WordPress,

00:00:26: hosting CMS und Web. Dein Host Johannes Meyerhofer ist Experte und Trainer für WordPress.

00:00:33: Mit diesem Podcast möchte Johannes dir dabei helfen, WordPress besser zu verstehen und

00:00:38: anzuwenden. Aber auch bei allen anderen Themen, die dich interessieren, wenn du mit einem

00:00:42: eigenen Webseitenprojekt starten möchtest. Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß

00:00:47: mit der Podcast-Episode.

00:00:48: Ich bin immer wieder überrascht, wie unterschätzt das Thema Hosting tatsächlich ist. Wir schreiben

00:00:56: immer wieder Menschen oder rufen mich an und sagen, hey Johannes, ich habe leider das falsche

00:01:01: Hosting gewählt. Was können wir da machen? Falls du jetzt ganz neu bist mit deiner Webseite

00:01:08: und neues Projekt starten möchtest, würde ich dir empfehlen, einmal in die Episode 44

00:01:14: reinzuhören. Denn da geht es um genau das Thema Hosting und am besten auch noch in

00:01:19: die Episode 39. Denn da geht es um Nameserver. Und die Nameserver haben mit einem Umzug

00:01:26: zu tun. In der heutigen Episode möchte ich dir mal unseren Umzug-Service vorstellen.

00:01:32: Denn wir, mein Team und ich, machen tatsächlich gerne und im Moment auch geholft Umzüge.

00:01:38: Wenn du also mit deinem Hosting nicht mehr zufrieden bist, dann kannst du dich melden

00:01:44: und wir ziehen deine Webseite komplett um von HostA zu HostB und helfen dir natürlich

00:01:50: auch dabei, einen Hoster zu finden, der dann wirklich zu dir passt.

00:01:54: Ich möchte dir einmal kurz vorstellen, wie das abläuft und was so an dem Arbeitsaufwand

00:02:00: dahinter steckt. Natürlich ist es wichtig, dass du weißt, was das Ganze kostet und dass

00:02:06: wir wissen, wie groß denn deine Webseite ist. Deswegen gibt es bei dem Umzug immer ein

00:02:11: kurzes Erstgespräch. In dem Erstgespräch schauen wir uns an, was ist denn deine jetzige

00:02:17: Webseite, wie ist da der Stand? Wie groß ist die? Sind da viele Bilder und Videos drin

00:02:23: oder ist das eher eine kleine Visitenkarte? Aber vor allem Dingen, was oft auch vergessen

00:02:29: wird, alles, was da noch mit dran hängt. Also zum Beispiel E-Mail-Adressen wird oft vergessen,

00:02:35: aber viele Menschen haben ja auch E-Mail-Adressen, die mit der Domain zu tun haben. Also bei

00:02:42: mir ist es zum Beispiel Hallo@JohannesMajahofer.de für meine Kommunikation oder Info@JohannesMajahofer.de

00:02:49: für Newsletter und solche Geschichten. Und so haben ja viele Firmen auch ganz viele E-Mail-Adressen

00:02:55: für alle Mitarbeitenden, vielleicht noch für Verwaltung oder Rechnung. Also da muss man

00:03:02: einfach gucken, was hat sich da in den letzten Monaten und Jahren so angehäuft. Dann gibt's

00:03:09: manchmal noch Subdomains, die auch möglicherweise umgezogen werden sollen und natürlich auch

00:03:15: SSL-Zertifikate zum Beispiel. Ich empfehle auch immer meinen Kundinnen so einen Umzug zu nutzen,

00:03:22: um auch mal aufzuräumen. Kannst du dir vorstellen, du hast ein paar Jahre eine Website am Laufen,

00:03:28: da ist vielleicht nicht mehr ganz alles so sauber wie am Anfang, wie bei einer Wohnung auch. Also

00:03:36: nutzt gern auch so ein Umzug, um deine Website mal aufzuräumen, um mal zu gucken, okay,

00:03:41: wie ist denn der Stand? Vielleicht macht man auch gleich ein paar Updates mit. In dem Erstgespräch

00:03:46: schauen wir uns also an, wie sieht deine jetzige Webseite aus, wie viele Domains hast du,

00:03:52: wie viele Subdomains und wie viele E-Mail-Adressen. Und wir gucken, was ist denn dein Ziel? Willst du

00:03:59: nur einen besseren Support haben? Nur ein Anführungszeichen, ein Support ist ja eines der

00:04:03: wichtigsten Sachen bei einem Hosting. Also willst du einen besseren Support haben? Willst du einfach

00:04:09: schneller sein? Willst du vielleicht zu einem Server-Stand dort Deutschland wechseln? Da gibt

00:04:14: ja viele verschiedene Ziele, die man da haben kann. Und die gucken wir uns an und schauen dann,

00:04:20: okay, du hast das und das Ziel, du hast auch das und das Budget. Welcher Hoster könnte denn jetzt

00:04:27: der Richtige sein für dich? Da bin ich komplett unabhängig. Ich arbeite ja mit vielen zusammen.

00:04:33: Ich habe natürlich auch meine Vorlieben für meine Projekte und viele meiner Kundinnen sind

00:04:39: auch bei bestimmten Hostern. Aber im Großen bin ich da unabhängig und verdiene auch nichts daran,

00:04:46: dass ich dich jetzt zu dem Hoster A oder B bringe, sondern ich verdiene damit, dass ich den Umzug

00:04:52: mache und dich individuell berate. Also nochmal zusammengefasst, wir machen dann Erstgespräch,

00:04:59: schauen dann, okay, wie sieht deine heutige, jetzt aktuelle Webseite aus? Was möchtest

00:05:06: du erreichen mit dem Umzug und was hast du noch an Zusatztools am Laufen bei dem jetzigen Hoster?

00:05:14: Stichwort, E-Mail-Adressen, Subdomains und SSL-Zertifikate. Dann gucken wir eben, okay,

00:05:20: welche Hoster passt und dann bekommst du direkt im Erstgespräch ein Preis genannt, was dieser

00:05:27: Umzug denn kosten wird. Ich arbeite da nicht mehr pro Stunde, sondern arbeite zielorientiert

00:05:35: und das heißt, du bekommst den Preis und die Summe, die du gesagt bekommst, kostet es dann auch,

00:05:40: auch wenn es jetzt länger dauert, als erwartet, weil vielleicht Komplikation auftreten. Kann

00:05:45: immer passieren, sage ich gern dazu, sage ich auch im Erstgespräch immer wieder, auch wenn es sehr

00:05:51: unwahrscheinlich ist und bisher nie vorkam, kann auch ein Umzug immer Probleme mit sich bringen,

00:05:57: die Danach-Leftung.

00:06:01: das Ganze verlängern und die Zeit einfach länger machen. Der Preis wird so zwischen 3 und 600 Euro

00:06:08: Netto Summe sein. Zumindest stand heute, wenn du den Podcast hörst, ist es wahrscheinlich Anfang

00:06:14: 2025. Aber wie gesagt, bekommst du den Preis natürlich auch noch mal offiziell im Erstgespräch

00:06:21: direkt genannt.

00:06:23: Moin aus dem Schnitt und eine ganz ganz kurze Unterbrechung. Wenn dir diese Episode gefällt,

00:06:35: nutzt doch gerne jetzt die Chance und lasst mir ein Abo da. Und wenn du magst, empfehle

00:06:40: den Podcast gerne weiter, denn dann haben noch mehr Menschen die Chance, WordPress zu verstehen.

00:06:45: Apropos verstehen, diese Episode wird unterstützt von der Gehirngerecht Digital GmbH. Bei

00:06:52: Gehirngerecht. Digital bekommst du ebenfalls viel Wissen und viele Tipps, wie du deine eigenen

00:06:58: Inhalte und deine WordPress-Seite barrierefrei gestalten kannst. So bist du für das kommende

00:07:03: Gesetz Mitte 2025 Bestens vorbereitet. Jetzt aber genug geschnackt. Weiter mit der Episode.

00:07:10: Wenn du damit einverstanden bist, legen wir direkt los. Ich brauche dann einmal den Zugang

00:07:20: zu deinem WordPress. Mach da immer ein Backup vorher, bevor ich irgendwas anfasse und kopiere

00:07:27: dann die Seite erstmal auf meine lokalen Festplatten und auf meine eigenen Server, damit da alles

00:07:34: gesichert ist und nichts passieren kann. Dann werden wir eben den neuen Hoster finden. Wenn du

00:07:42: möchtest gemeinsam dort ein Account erstellen für dich und deine Firma vielleicht auch und

00:07:48: bereiten beim neuen Hoster schon mal alles vor, dann brauche ich natürlich auch den Zugang zu

00:07:53: den Email-Adressen. Kannst du zum Beispiel auch dein Passwort Tempo erändern, wenn du das

00:07:58: aktuelle nicht verraten möchtest, was mir auch ehrlich gesagt sehr sehr lieb wäre. Und dann würde

00:08:05: ich damit anfangen, die Email-Adressen und die E-Mails natürlich auch, die Postwecher zum

00:08:10: neuen Hoster zu übertragen. Dann würde ich die neue Webseite auf den neuen Hoster kopieren,

00:08:18: und dort einrichten und erst ganz am Schluss wird die Domain-Übertragung. Einfach deswegen,

00:08:24: weil dieser Prozess der Domain-Übertragung am längsten dauert und von mir gar nicht so

00:08:30: wirklich steuerbar ist, zumindest nicht im Ablauf. Deshalb damit zu tun, dass im Internet so genannte

00:08:37: Name-Server verantwortlich sind dafür, dass jeder Internet-Besucher, jeder Besucherin deine

00:08:45: Webseite auch findet, wenn er deinen Domain eingibt. Das klingt jetzt ein bisschen verwirrend,

00:08:50: wenn du darüber mehr wissen willst, hör gerne in die Episode 39 rein. Da geht es eben um die

00:08:56: Name-Server, die das Ganze quasi umsetzen und ermöglichen. Und jetzt musst du dir vorstellen,

00:09:03: weltweit gibt es ja sehr sehr viele von diesen Name-Servern und die müssen alle immer auf dem

00:09:09: aktuellen Stand sein, damit jeder Computer weiß, wo denn welche Webseite liegt, so vereinfacht

00:09:15: gesagt. Und damit diese ganzen weltweiten Name-Server alle den gleichen Stand haben,

00:09:20: werden die immer wieder synchronisiert. Und das kann bis zu 48 Stunden dauern, bis die alle wirklich

00:09:28: wieder denselben Stand haben. Und weil es so ein längerer Prozess ist, kann es auch sein,

00:09:35: dass ein Umzug mit allem, wenn wir sagen, okay, wir machen die erste Kopie, finden den neuen

00:09:41: Hoster, dort muss so ein Konto anlegen. Das kann insgesamt bis zu einer Woche dauern, hat es bisher

00:09:48: noch nie, ehrlich gesagt. Aber ich sage immer vorher, dass es länger dauern kann, weil eben so viele

00:09:54: Themen da dran hängen. Du hast vielleicht auch nicht immer Zeit, ich habe nicht immer Zeit,

00:10:00: das neue Konto beim neuen Hoster dauert vielleicht mal, weil irgendwelche Zahlungsthemen

00:10:06: anfallen. Also da kommt ein Riesenrattenschwanz dran, kann ich dir alles auch dann ausführlich

00:10:12: nochmal im Erstgespräch zeigen und erklären. Und das Schöne ist aber, wenn das abgeschlossen ist,

00:10:19: dann hast du ja ein Hoster, der dann wirklich zu dir passt, wo alles besser funktioniert und du

00:10:26: diesen im Erstgespräch genannten Preis zahlst, ohne davon abhängig zu sein, wie lange ich denn

00:10:33: brauche. So, jetzt nochmal kurz zusammengefasst. Wenn du mit deinem Hosting unzufrieden bist,

00:10:39: melde dich gerne bei mir, wir schauen uns an, wo liegst du gerade mit deiner Website, wo willst

00:10:44: du hin, welche Ziele hast du, du bekommst den Preis genannt zwischen 3 und 600 Euro, je nachdem,

00:10:50: wie komplex das Projekt wird. Und dann können wir direkt loslegen. Wenn du jetzt sagst, hey cool,

00:10:57: da möchte ich mal darüber sprechen, dann schreib mir doch gerne an die espresso@nordcafe.online,

00:11:03: espresso@nordcafe.online und dann gucken wir da ganz individuell drauf. Das war's mit dem Umzug

00:11:11: Service in Hamburg, sagt man, tschüss. Tschüss, das heißt auf Wiedersehen. Ich freue mich,

00:11:18: wenn wir uns hier sehr bald wiedersehen bzw. hören. Wenn du darauf auch Lust hast,

00:11:23: abonnier doch am besten diesen Podcast, damit du keine Episode verpasst. Ich hoffe, du konntest

00:11:28: heute einiges mitnehmen. Wenn ja, dann empfehle den Podcast auch gerne deinen Freund*innen weiter,

00:11:34: damit noch mehr Menschen darauf aufmerksam werden. Fragen, Themenwünsche und Ideen? Gerne

00:11:40: an espresso@nordcafe.online. Jetzt aber wirklich. Tschüss.

00:11:49: *Musik*

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.