082 - Dein Begleiter für WordPress Websites
Shownotes
Willkommen im nerdcafe. Wissenstransfer im 1:1 Workshop ist mein Kerngebiet und hier bin ich auch komplett individuell für dich da. So oft du mich brauchst und so lange es eben dauert.
In dieser Episode stelle ich dir aber mal einen anderen Service von mir vor: Die dauerhafte Begleitung Deiner Website und die stundenbasierte Zusammenarbeit mit mir.
- Du hast ein bestehendes WordPress Projekt und brauchst Unterstützung bei der täglichen Arbeit mit deiner Website?
- Du willst oder kannst dich nicht um Updates, Backups, Administration oder Verwaltung kümmern?
- Kurz gesagt, du hast andere Prioritäten und Aufgaben, die Website gehört nicht zu deiner eigentlichen Arbeit?
Wenn das auf dich zutrifft, ist diese Episode etwas für dich.
Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, Content Management Systeme und Web-Themen. Aber natürlich auch um Sicherheit, Backups und Social Media. Kurz gesagt: Um alles, was dich interessiert, wenn du mit deinem eigenen Webseite Projekt starten möchtest.
Neue reguläre Podcast Episoden erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr. Ab 2025 immer abwechselnd Johannes alleine oder mit verschiedenen Expert*innen.
Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe.
Weiterführende Links zum Thema:
Referenzen:
- https://johannesmairhofer.de/blog/referenz-globalconnect/
- https://johannesmairhofer.de/blog/referenz-legalnerd/
- https://johannesmairhofer.de/blog/referenz-sprachenwerft-gmbh/
💌 Kontakt:
Zur nerdcafe Website https://nerdcafe.online
Fragen zu WordPress, Themenwünsche und Ideen? espresso@nerdcafe.online
Kontaktmöglichkeiten, Sponsoren & Rabatte, nerds & cafe Playlist https://nerdcafe.online/links/
Transkript anzeigen
00:00:00: Wenn du mit deiner oder eurer Website neu beauftragt wurdest, wenn du jemand brauchst, der dich täglich oder wöchentlich bei deiner Arbeit begleitet, der dir ein externer Sparringspartner ist und einfach wieder ein externer Mitarbeiter bei deiner täglichen Arbeit Hilfe und Unterstützung gibt, dann ist das die Episode für dich, denn hier und heute stelle ich dir meine Dienstleistung als dein WordPress Partner vor und wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser Episode.
00:00:30: Moin aus Hamburg und herzlich willkommen im Nerdcafé Podcast, dem Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web. Dein Host Johannes Meyerhofer ist Experte und Trainer für WordPress.
00:00:48: Mit diesem Podcast möchte Johannes dir dabei helfen, WordPress besser zu verstehen und anzuwenden. Aber auch bei allen anderen Themen, die dich interessieren, wenn du mit einem eigenen Website ein Projekt starten möchtest.
00:01:00: Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß mit der Podcast-Episode.
00:01:18: Ich teile nicht, dass mein Hauptjob der WT ist. Also hauptsächlich helfe ich tatsächlich meinen Kundinnen dabei, WordPress zu verstehen und selber anzuwenden.
00:01:28: Mit diesem Podcast, mit 1 zu 1 Seminaren, mit Webinaren, mit Teamschulungen, mit Vorträgen, Workshops, alles, was so WT angeht.
00:01:38: Aber es gibt so eine Gruppe an Kundinnen, die darauf gar keine Bock haben oder keine Zeit haben und was ich für diese Gruppe an Menschen tun kann, das möchte ich dir heute einmal vorstellen und zwar meine Arbeit als WordPress Partner, dein WordPress Partner.
00:01:58: Wenn du darauf Lust hast, mit mir zusammenzuarbeiten, schreib mir doch gerne eine Mail an espresso@nordcafé.online und dann gucken wir, was ich da am besten für dich tun kann.
00:02:12: Ich sage dir mal ein paar Beispiele. Du bist vielleicht neu in der Presseabteilung von deiner Firma oder Marketing und bist damit beauftragt worden, die Webseite ab sofort zu pflegen.
00:02:26: Du kommst aber aus einem ganz anderen Bereich und hast dafür gar keine Zeit und keine Lust oder kannst du es vielleicht auch gar nicht?
00:02:32: Dann wird es eine gute Basis für eine Zusammenarbeit mit mir.
00:02:37: Oder du bist vielleicht in der Presseabteilung und hast die Aufgabe regelmäßig Pressemitteilungen in die Webseite zu integrieren.
00:02:47: Aber du kennst euer System noch nicht so gut und hast da auch vielleicht dich die Zeit, dich da reinzuarbeiten und passt einfach andere Aufgaben.
00:02:57: Das kann ja sein, kann ja passieren. Dann wird es auch eine gute Basis für eine Zusammenarbeit.
00:03:03: Oder du sagst, du brauchst eigentlich jemand, der dich wirklich vielleicht nicht täglich, aber wöchentlich begleitet, der dir auch ein Sparrowingspartner ist und zum Beispiel sich traut, Dinge anzusprechen, die du selber, weil du ja im Konzern selber drin bist, nicht so gerne ansprichst.
00:03:20: Das kann auch eine gute Basis für eine Partnerschaft sein, weil ich als Externer, der dafür ja auch bezahlt und gebucht wird, Dinge anzusprechen, dass er machen kann und dann der Blick von außen dir und euch hilft, Dinge auch anders einzuschätzen.
00:03:38: Wenn du sagst, du hättest gern jemanden, der ein bisschen mitdenkt, der auch mal sagt hier, vielleicht könnte man ja da und da noch dies und das anpassen.
00:03:47: Vielleicht kann man hier noch einen kleinen Button in den Fußbereich einbauen. Vielleicht kann man das Logo so und so drehen.
00:03:54: Vielleicht kann man die Farbe noch mal darjustieren oder den Text so und so schreiben.
00:03:59: Vielleicht jemand, dem du deine Aufgaben einfach schicken kannst, der dich unterstützt.
00:04:04: Wenn das alles für dich cool klingt, lass uns gerne mal reden, weil dann kann es gut sein, dass wir zueinander passen.
00:04:12: Ich verlinke dir auch gleich noch mal in den Show notes ein paar Referenzen, wo ich das schon gemacht habe oder mache und erzähle aber auch gerne noch mal ein bisschen dazu, was denn noch möglich sein kann.
00:04:26: Stell dir vor, du hast ein bestehendes Webprojekt, bist vielleicht neu damit beauftragt worden und brauchst jetzt Unterstützung bei der täglichen Arbeit mit dieser Webseite.
00:04:36: Ganz egal, ob es deine eigene ist oder eine, die dir nahegelegt wurde.
00:04:42: Es kann ja auch sein, dass du in einem Verein bist und für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig bist und dich damit dadurch mit WordPress einfach beschäftigen musst.
00:04:51: Oder eben, dass du andere Prioritäten hast als die Webseite, aber trotzdem die Webseite zu deinem Zuständigkeitsbereich gehört.
00:05:01: Du aber das zeitlich gar nicht schaffst.
00:05:04: Dann wäre das ein guter Zeitpunkt, dass wir beide mal reden und schauen, wie ich dich dabei gut unterstützen kann.
00:05:18: Morgen aus dem Schnitt und eine ganz kurze Unterbrechung mit einem kleinen Hinweis auf mein Partner Gehirngerecht.digital.
00:05:25: In den letzten Wochen und Monaten ging es ja hier besonders mit den ExpertInnen-Episoden ganz oft um digitale Barrierefreiheit.
00:05:33: Wenn du jetzt selber ExpertInnen für digitale Barrierefreiheit werden willst, dann hat Gehirngerecht.digital jetzt ein super Angebot.
00:05:41: Denn im Komplettpaket lernst du alles, was du als Solo-Selbstständiger wissen musst, um barrierefreie Webseiten zu erstellen.
00:05:48: Es gibt einen Kurs, über sechs Module, dauert drei Monate.
00:05:52: Da bekommst du ganz viel Input, bekommst Workshops, e-Learnings, eine Community.
00:05:57: Und das Beste ist, 90% der Kosten können sogar gefördert werden.
00:06:02: Guck einfach mal rein auf Gehirngerecht.digital, da findest du alle Infos zu diesem coolen Workshop.
00:06:08: Und wenn dir dieser Podcast gefällt, dann lasst mir doch gerne ein Abo da und erzähl deinen Freundinnen davon.
00:06:14: Denn dann haben noch viel mehr Menschen die Möglichkeit, WordPress besser zu verstehen und zum ExpertInnen für digitale Barrierefreiheit zu werden.
00:06:22: Danke und schon geht es weiter mit der Episode.
00:06:25: Wie kann das Ganze ablaufen?
00:06:31: Diese Art der Zusammenarbeit...
00:06:33: Arbeit macht am meisten Sinn, weil die Arbeiten so unterschiedlich und individuell sind, das per
00:06:39: Stundenbasis zu machen. Das heißt, du schickst mir die Aufgaben, ich erledige die Aufgaben,
00:06:45: gebt dir Feedback, wenn du möchtest und wir besprechen einfach auch Dinge,
00:06:49: die wir gut gemeinsam umsetzen können. Und ich lasse die, ich habe eine App dafür,
00:06:54: lasse die Uhr mitlaufen sozusagen, lasse die protokollieren und du bekommst
00:07:01: jeden Monat oder einmal im Quartal, je nachdem, was wir absprechen, einfach eine Rechnung. Und das
00:07:07: ist auch nochmal aufgelistet, was wir alles gemacht haben, mit einer Minuten genauen
00:07:11: Zeitabrechnung. Und dann kannst du immer einschätzen, ist das cool, müssen wir was ändern,
00:07:17: machen wir nächsten Monat vielleicht weniger oder mehr und so weiter. Da wiederum gibt es jetzt auch
00:07:22: zwei Möglichkeiten. Einmal die wirklich komplett individuelle Zeitabrechnung, wo das jeden Monat
00:07:29: unterschiedlich ist, mal von fünf Minuten und im nächsten Monat vielleicht zehn Stunden. Dann ist
00:07:37: der Stundensatz ein bisschen höher als bei der zweiten Variante, die wäre so, dass du zum
00:07:42: Beispiel jetzt, das ist üblich, das Kund*innen so kontingente buchen, ich sage jetzt mal zum
00:07:48: Beispiel fünf Stunden oder vier Stunden, lass mal eine Stunde pro Woche sein, die aber fix gebucht
00:07:56: ist. Das heißt, sie wird auch abgerechnet, selbst wenn es dann doch mal nur dreieinhalb werden
00:08:01: sollten. Aber ich bin auf der anderen Seite auch cool an, wenn es dann mal vier und halb werden,
00:08:06: bleibt es auch bei vier. Also da pendelt man sich ja ein und findet ein Kompromiss, der für alle
00:08:11: Beteiligten passt. Also wenn du zum Beispiel sagst, ich brauche safe vier Stunden jeden Monat,
00:08:17: dann wäre der Stundensatz gegenüber dem komplett individuellen Paket so ein bisschen niedriger,
00:08:22: damit du mal so eine Vorstellung bekommst. Ich möchte jetzt ungern die Stundensätze hier
00:08:28: nennen, weil die sicher auch ein bisschen ändern und in ein, zwei Jahren steigen werden und dieser
00:08:36: dieser Episode bleibt ja immer verfügbar, deswegen möchte ich jetzt nicht so verbindliche Zahlen
00:08:41: hier nennen. Aber ich sage mal, es geht los, stand jetzt 20, 25 bei ungefähr 150 Euro pro Stunde
00:08:48: bei dieser komplett individuellen Abrechnung und bei 120 für diese kontingierte alle,
00:08:55: wenn du sagst garantiert vier oder fünf Stunden. Es hängt auch noch mal ein bisschen davon ab,
00:09:00: was ich genau mache. Also wie viel Verantwortung willst du denn abgeben? Ich übernehme gerne
00:09:06: Verantwortung, finde aber auch, dass Verantwortung ja auch irgendwie honoriert sein muss. Deswegen
00:09:12: ist die, wenn die Verantwortung steigt, wie zum Beispiel für Update und Backups und solche
00:09:17: Geschichten auch die Preise nochmal ein bisschen sich ändern können. Was ich dir aber auch noch
00:09:23: sagen kann zum Thema Verantwortung, was ich vielleicht beruhigt, ich bin keine Agentur,
00:09:28: das heißt, ich habe keine Agenturpreise, aber ich bin auch kein Einzelgänger,
00:09:33: Freiberufler mehr, sondern ich habe ein kleines Team um mich herum. Das heißt, wenn ich mal im
00:09:39: Urlaub bin oder krank bin oder aus irgendwelchen Gründen ausfallen sollte, ist trotzdem für die
00:09:46: Zusammenarbeit gesorgt. Also deine Website ist trotzdem bei uns, bei mir und beim Team in guten
00:09:52: Händen. Urlauben werde ich auch immer früh ansagen, sodass du das gut einplanen kannst und
00:09:59: dann natürlich auch immer schauen, wer aus meinem Team kann dann in der Zeit verfügbar sein. Die
00:10:05: Mails werden für dich immer die gleiche Adresse sein. Da ist meine Assistenz dran, die im Fall,
00:10:11: wenn ich nicht da bin, reagiert und so. Also du bist da wirklich gut versorgt, du bekommst
00:10:16: immer schnelles Feedback, wann deine Fragen oder deine Themen erledigt sind. Je nachdem,
00:10:25: auch was wir ausgemacht haben, in der Reaktionszeit und so, du erfährst, wenn ich nicht da bin,
00:10:29: vorher, wenn ich krank bin, natürlich kann man das nicht planen, aber dann reagiert auch jemand.
00:10:34: Das heißt, du hast einen guten Service, du profitierst von meiner und unserer jahrelangen
00:10:41: Erfahrungen. Wir haben wirklich mittlerweile viel mitgemacht, hätte ich beinahe gesagt,
00:10:48: viel erlebt. Wir können schnell reagieren, wir können viele Situationen einschätzen. Manchmal,
00:10:56: wenn Webseiten kaputt gehen, kann es ja auch sein, dass das gar nicht klar ist, wie dramatisch das
00:11:02: ist. Das können wir dann von vornherein gut einschätzen. Wir sind sicher nicht die billigsten
00:11:08: und das will ich auch gar nicht sein, aber wir sind durch die Erfahrung einfach auch
00:11:12: schnell in der Umsetzung. Ich freue mich jetzt von dir zu hören, von deinem Projekt,
00:11:19: von deinen Ideen wünschen. Lass uns doch mal reden. Erst Gespräch ist immer kostenfrei,
00:11:24: dann können wir uns ein bisschen besser kennenlernen. Du kannst schauen, wie ticke ich so, wie bin ich
00:11:28: drauf. Ich bin ehrlich, das sage ich dir auch gleich. Wenn ich das Gefühl habe, es passt nicht,
00:11:33: dann ist es auch so, dass ich das auch sage. Wenn du sagst, passt doch nicht, auch cool,
00:11:38: sag es bitte immer ehrlich. Ich finde, wenn man so lange zusammenarbeitet an so einer wichtigen
00:11:44: Plattform wie deiner Webseite oder eurer Webseite, dann muss man auch menschlich so ein bisschen
00:11:50: zumindest matchen. Wir müssen nicht best friends werden oder jeden Tag Bier trinken gehen. So ganz
00:11:57: klar, dass nicht, aber es sollte schon auf Augenhöhe passieren und wir sollten einfach ein gutes
00:12:04: Verhältnis haben. Und ob wir das haben, können wir im ersten Gespräch rausfinden. Wenn du Bock
00:12:10: hast, schreib mir einfach mal espresso@nerdcafé.online. Ich freue mich auf dich. Bis dann. Tschüss.
00:12:19: Tschüss. Das heißt auf Wiedersehen. Ich freue mich, wenn wir uns hier sehr bald wiedersehen.
00:12:27: Beziehungsweise hören. Wenn du darauf auch Lust hast, abonnier doch am besten diesen Podcast,
00:12:32: damit du keine Episode verpasst. Ich hoffe, du konntest heute einiges mitnehmen. Wenn ja,
00:12:38: dann empfehle den Podcast auch gerne deinen Freund*innen weiter, damit noch mehr Menschen
00:12:43: darauf aufmerksam werden. Fragen, Themenwünsche und Ideen? Gerne an espresso@nerdcafé.online.
00:12:50: Jetzt aber wirklich. Tschüss.
Neuer Kommentar